Benjamin Günther ist einer von vier Gründern und Geschäftsführern bei STYLIGHT. Anselm Bauer und Sebastian Schuon leiten die komplette Entwicklung von STYLIGHT, Max Meier und Benni kümmern sich um alle wirtschaftlichen Belange.
For english version please scroll down.
Lieber Benni, was hast du vor STYLIGHT gemacht?
Ich habe in München BWL studiert und nach 2 Jahren noch das Zusatzstudium „Technology Management“ am CDTM (Center for Digital Technology and Management ) absolviert, wo ich auch meine Mitgründer kennengelernt habe. Nach Auslandsaufenthalten in Paris und Berkeley haben wir direkt STYLIGHT gegründet.
Was war für euch der Grund ein eigenes Unternehmen zu gründen bzw. wann habt ihr euch final dazu entschieden diesen großen Schritt zu wagen?
Die Idee zusammen zu gründen hatten wir schon lange. Als wir alle gemeinsam im Silicon Valley ein Auslandssemester absolviert haben, entschlossen wir uns unsere Idee in die Wirklichkeit umzusetzen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?
Den gibt es zum Glück nicht. Ich bin oft unterwegs und treffe mich zum Beispiel mit den Betreibern von Online Shops von Modemarken oder Investoren, spreche auf Konferenzen oder besuche Events. Ich kümmere mich auch um das externe Auftreten von STYLIGHT. Die meiste Zeit bin ich jedoch im Büro, arbeite sehr viel an der Produktentwicklung mit oder betreue Marketingkampagnen.
Wann sind die stressigsten Zeiten für Dich?
Besonders im Herbst und Frühjahr, zum Start der neuen Kollektionen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvVUr59vQ_bHLgXO1SIZTPDuyOb8_KmxTFboH803_UFZvnlOkGOurFH5_5gdja_kWEB2weSpF9GsHEsD6GVoYVsdw-xQeaYNPFKfgud8AcK4K7yJmZuqq_EWI7nUw6i37VD1D_8kEJKoo/s200/K800_STYLIGHT_Logo_Solid_White.jpg)
+ Team STYLIGHT. Es motiviert mich jeden Tag aufs Neue in unserem internationalen Team zu arbeiten und gemeinsam STYLIGHT voranzubringen.
+ Gestaltungsfreiheit. Wir haben die Möglichkeit unsere eigene Vorstellung von Fashion E-Commerce umzusetzen.
+ Es ist spannend an der Schnittstelle von Fashion und E-Commerce/Technologie zu arbeiten.
Was ist eher weniger positiv?
- Zu wenig Zeit für Freunde und Familie. Abschalten ist fast nicht möglich, auch im Urlaub, abends und am Wochenende denkt man automatisch über die Firma nach.
Was ist die größte Herausforderung?
Weiter so stark mit STYLIGHT zu wachsen und gleichzeitig unsere Unternehmenskultur beizubehalten.
![]() |
Benni mit Star-Bloggerin Chiara Ferragni beim STYLIGHT FBA in Berlin |
Wir haben ein sehr offenes und familiäres Arbeitsklima. Wir sind inzwischen über 100 STYLIGHTer aus über 15 Ländern. Wir Gründer waren schon vor STYLIGHT miteinander befreundet und einige unserer engsten Freunden arbeiten inzwischen mit uns. Da ist das Level an Vertrauen natürlich extrem hoch.
Heutzutage wollen ja viele v.a. junge Leute „irgendwas“ mit Mode machen – Hast du einen Ratschlag, wie der Weg dorthin aussehen könnte?
Ich denke man sollte mit so vielen Leuten wie möglich reden um bessere Einblicke zu haben und den eigenen Weg zu schärfen. Wenn jemand Interesse an Fashion E-Commerce hat, teile ich gerne meine Erfahrungen!
Liest du bestimmte Blogs oder Online-Magazine?
Online lese ich vor allem Business of Fashion und Exciting Commerce.
Deine Lieblingszeitschriften?
![]() |
STYLIGHT gibt's inziwschen auch für unterwegs, als APP für's Smartphone |
Vielen Dank!
_______________________________________________________
Benjamin Günther is one of the 4 founders and CEO’s of STYLIGHT. Anselm Bauer and Sebastian Schuon manage the whole development of STYLIGHT, Max Meier and Benni take care of all the economical issues.
Dear Benni, what did you do before STYLIGHT?
I studied business administration in Munich and after 2 years I did the additional studies „technology management“ at the CDTM (Center for Digital Technology and Management ) where I met my co-founders. After staying abroad in Paris and Berkely we founded STYLIGHT.
What was the main reason for you to found your own company?
We already have had the idea to found our own company for a long time. When we alltogether did a semester abroad in the Sillicon Valley, we decided to realise our idea.
How does your typical working day look like?
Fortunately there is no typical working day. I am away on business very often and e.g. meet the operators of online shops of fashion brands or investors, speak at conferences or attend events. I also take care of the external appearance of STYLIGHT. Most of the time though I am in the office, collaborate on the product development or guide marketing campaigns.
When is the most stressful time for you?
Especially in autum and spring, at the start of the new collections.
Three positive and less positive aspects of your job?
+ Team STYLIGHT. I am motivated every day to work in our international team and push STYLIGHT together
+ Creative freedom. We have the opportunity to realise our own vision of fashion and e-commerce
+ It is very exciting to work at the interface of fashion and e-commerce/technology
- not enough time for family and friends. It’s nearly impossible to switch off, even on vacation, in the evening and at the weekend one thinks about the company automaticall
What is the biggest challenge?
To keep growing that strong with STYLIGHT in the future and at the same time to maintain our corporate culture.
How is the working atmosphere at STYLIGHT?
We do have a very open and familiar working atmosphere. Meanwhile we are over 100 STYLIGHTer from over 15 countries. We, the founder of STYLIGHT have been friends before and by now some of our closest friends are working with us. Of course, the level of trust is very high.
Today a lot of people want to work in fashion. Do you have an advice how to get there?
I think you should talk to as many people as possible to get a better insight and to sharpen the own way. If somebody is interessted in fashion e-commerce I like to share my experiences.
Do you read any blogs or online magazines?
I read especially Business of Fashion and Exciting Commerce.
Your favourite magazines?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen